Die Anforderung: Flexibler Einsatz ohne feste Vertragsbindung

Die Herausforderung

Beispiel eines zellularen Routers

Herausforderungen bei der Auslieferung eines Routers.

Das Nutzungsverhalten des Endkunden bestimmt den Datenverbrauch des Routers. Ähnliches gilt für Sensor-Gateways.

Mit steigender Anzahl von Sensoren steigt der Verbrauch.

Neue Funktionen oder eine schlechte Netzversorgung führen ebenfalls zu einer ungeplanten Erhöhung.

Der geplante Datenverbrauch der Applikation wird oft statisch berechnet. Der Hersteller oder Wiederverkäufer des Gerätes weiß mit den oben genannten Unbekannten im Voraus nicht, welchen Verbrauch er dem Kunden in Rechnung stellen muss.

Gleichzeitig sollte dieser sein zellulares Produkt mit einer SIM-Karte ausliefern, damit der Kunde das Gerät direkt nutzen kann.

Wenn die SIM-Karte und das IoT-Gerät gemeinsam geliefert werden, wird Ärger durch eine „falsche“ SIM-Karte oder fehlerhafter Konfiguration durch den Kunden vermieden. Hinzu kommt, dass lötbare SIM-Karten mechanisch nicht mehr tauschen kann.

Unsere Lösung

SIMplicity

 

Der zellulare Router wird mit unserer SIM-Karte ausgeliefert.

Der Hersteller oder Wiederverkäufer liefert das IoT-Gerät mit einem festgelegten Datenvolumen.

Der Endkunde kann das Gerät sofort in Betrieb nehmen. Zusätzlicher Support und Unmut durch eine falsche SIM-Karten treten nicht auf.

Nach der Anfangsphase kann der Endkunde die Verantwortung für die SIM-Karte übernehmen. Dazu registriert er sich auf dem SIMplicity-Portal. Er hinterlegt dort seine Rechnungsadresse mit dem Account (Paypal, Kreditkarte, Bankeinzug).

Die Lieferung des Routers und die Kosten für den Datenverbrauch sind somit getrennt.

Gleichzeitig ist durch das feste Datenvolumen bei Auslieferung gewährleistet, dass der Endkunde seinen Router sofort in Betrieb nehmen kann.

 

Zusätzliche Vorteile

Die Nutzung der SIM-Karte ist nicht an eine unnötig lange Laufzeit gebunden.

Der Kunde kann jederzeit den Vertrag sowie die Nutzung beenden.

Vorauszahlung für 10 Jahre gibt es bei SIMplicity nicht.

Gleichzeitig bietet SIMplicity deutlich mehr Länderabdeckungen als andere Anbieter.

Weiterhin ist das Abrechnungsmodell für die Regionen und das Datenvolumen während der Laufzeit änderbar. Der Endkunde wählt das passende Modell zur Abrechnung im Portal aus. Diese können für die Router im Einsatz unterschiedlich sein.

Der Lieferant des Routers hat mit all diesen lästigen Dingen und Fragen dazu nichts mehr zu tun.

Die conekkt SIM basiert auf der neuesten eSIM Technologie und kann in allen Plug-In SIM-Formaten (2FF-3FF-4FF) als MFF2 Chip-SIM und auch eProfile zur Verfügung gestellt werden.